Willkommen in der MITMACHSTADT HERNE!
Machen Sie mit und entwickeln Sie mit uns und anderen Hernerinnen und Hernern Ideen.
Orte auf der Karte entdecken
Mitmachideen von Bürgerinnen und Bürgern
-
1
Aus der oberen Sodingerstrasse (Börnig) gibt es eine Einfahrt zum Naturschutzgebiet Vossnacken. In diesem Bereich liegen nur zwei Häuser. Se…
-
2
Könnte man auf der Ecke einen Tiny Forest, also einen Miniwald anlegen?
-
3
An der Kreuzung wird sehr häufig zu schnell gefahren(Abends/Nachts exorbitant zu schnell), mit Querverkehr der kreuzt mehren sich die brenzl…
-
4
Es stehen einzelne Bäume hier, aber nicht auf allen Abschnitten. Es wäre jedenfalls Platz dafür da.
-
5
Östlich neben dem Kreuz sollte der Lärmschutz durch höhere Bäume wieder hergestellt werden.
-
6
Da, wo die Linie 306 eine eigene Spur hat, könnte man die Gleise begrünen, zum Beispiel mit Rasen.
-
7
Das ist eigentlich ein schöner, großer Spielplatz. Müsste mal grundlegend renoviert werden.
-
8
Kann die Liebigstraße zur Einbahnstraße werden? Sie könnte gleichzeitig auch noch begrünt werden.
-
9
Im Kreisverkehr könnte man Wildblumen säen, das gab es schonmal.
-
10
Das Dach von diesem Haus wäre für eine Solaranlage gut geeignet.
-
11
Die Wiesen im Schlosspark Strünkede sollte man ein bisschen wilder wachsen lassen. Nicht immer nur kurzgehaltene Hundewiesen und "Sichtachse…
-
12
Wohnen ist mehr als ein Dach über dem Kopf. Es ist ein Leben in sozialer Gemeinschaft. Es ist ein Streben nach schonendem Umgang mit Ressour…
-
13
Der Herner Bahnhof ist nicht gut mit der Herner Innenstadt verbunden. Um auf die Bahnhofstraße zu kommen, müssen die Menschen einen Umweg üb…
-
14
Vielleicht könnte man hier in der Spielecke eine Kiste mit Sandspielzeug für kleine Kinder aufstellen. Viele Leute gehen spontan ein Eis ess…
-
15
Der Abfall fliegt herum, sogar um die Behälter herum. Mit anderen Behältern passiert das nicht.
-
16
In vielen Straßen unserer Stadt wird es auch während der Nacht nicht dunkel, da alle Straßenlaternen durchgängig bis in die Morgenstunden le…
-
17
Die Nutzung des Radwegs Wiescher Straße in Fahrtrichtung Herne Zentrum ist zum Teil durch das Wurzelwerk von Bäumen unzumutbar. Hier ist Ve…
-
18
Der Spielplatz würde durch ein Klettergerüst sehr aufgewertet ubd attraktiver werden.
-
19
Die Kreuzung wird sehr stark durch Asphalt dominiert. Durch die Verbindung zwischen der Trasse und dem Kanal würde sich hier eine Rücknahme …
-
20
Keine ersichtliche und verständliche Radwegeführung vorhanden auf der Von-Waldhausen-Straße und Friedrich der Große ab der Josefinenstraße. …
-
21
Installation von Fußgängerampeln, da der Weg Bielefelder Str./Herforder Str. als Schulweg zur Sonnenschule und zur Kita am Lerchenweg von Ki…
-
22
Die Fläche vor dem LWL-Museum ist zwar auf der Karte grün eingezeichnet, aber hier, genauso wie auf dem Europaplatz und dem Platz vor dem Ku…
-
23
Die Rad-Trasse "Friedrich der Große" ist prima. Aber warum haben Fahrzeuge an der Kreuzung Langforthstrasse Vorfahrt? Oft parken große Fahrz…
-
24
Hier existierte mal ein netter Abenteuerspielplatz, der leider abgebaut wurde. Hier sollte dringend wieder ein Spielplatz hin, damit die bes…
-
25
Nachdem der Ostbach umgelegt wurde, ist im Bereich der Straße Ostbachtal ein nun trocken liegendes Bachbett entstanden, das zunehmend vermül…
-
26
Das NSG Langeloh ist eines der größten und schönsten Waldgebiete in der Stadt und steht unter Naturschutz. Leider muss man das aber wissen, …
-
27
In der Nähe des Piratenspielplatzes gibt keine öffentliche Toiletten. Wenn man nicht gerade in unmittelbarer Nähe wohnt, wird der Parkaufen…
-
28
Horsthausen ist dicht besiedelt, aber es fehlen attraktive Optionen, wo Menschen sozial zusammenkommen und sich versorgen können. Ein Wochen…
-
29
Die Altpapier- und Altglascontainer an diesem Sammelplatz sind fast wöchentlich vermüllt. Die Sammelstelle wird vermehrt von externen Fahrze…
-
30
Der Westring auf seiner gesamten Länge könnte begrünt werden. Z.B. Blühwiese oder Stauden.
-
31
In Verlängerung zur bestehenden Radtrasse müsste dringend die Abbiegemöglichkeit von der Josefinenstr. in die Horsthauser Str. und vor allem…
-
32
Hier wurden vor langer Zeit Bäume nach einem größeren Sturm gefällt und nie wieder nach gepflanzt. Jetzt ist hier ein wilder Parkplatz im ab…
-
33
Hier werden dringend öffentliche Toiletten benötigt. Immer öfter findet man Menschen, die ihre Notdurft hier in den Hausfluren, Tiefgaragen …
-
34
Auf der Trasse Friedrich der Große fehlt Beleuchtung. Das ist im Dunklen als Frau auf dem Fahrrad ein ziemlicher „Angstraum“. Die Beleuchtun…
-
35
Um Hitzeinseln und Staub entgegenzuwirken sind Wasserflächen in der Stadt sinnvoll. Wasserflächen führen zu an denen man sitzen oder spazier…
-
36
Auf diesem kleinen Stück ist eine Kinderspielstraße und alle Rasen hier als gäbe es diesen Umstand nicht, kein Ordnungsamt in Sicht, niemand…
-
37
Dort befindet sich eine Einfahrt zum Reweparkplatz , man hat hier und in Richtung des Parkplatzes das Gefühl es sei eine Rennstrecke was mic…
-
38
Diese Sitzinsel ist eine schöne Idee am falschesten Ort den man sich vorstellen kann, alles stinkt geradezu nach Alkohol, die Leute dort sin…
-
39
Begrünung der Straße durch Straßenbäume und Umwidmung als Spielstraße Die Anna-Luise Straße war früher eine Kirschenallee. Nach und nach ve…
-
40
Das H2Ö ist im Stadtteil weitgehend unbekannt und wird wenn auch nur als Begegnungsplatz für Kinder und Junge Jugendliche wahrgenommen. Es …
-
41
Es befindet sich an dieser Stelle nur Rasen. In den letzten zwei Jahren und auch in diesem Jahr wurde ein Grünstreifen angelegt. Ein Tinywal…
-
42
Als ich Kind war, befanden sich dort zwei kleine Teiche, für die Vögel, Kaninchen, Eichhörnchen in diesen trockenen Zeiten wäre es überlebe…
-
43
Der Fahrradweg vom Westring bis zum Pestalozzi Gymnasium bricht vor der Polizei einfach ab. Theoretisch müssten die Schüler auf die viel bef…
-
44
Der Bereich ist häufig vermüllt, da Abfallbehälter fehlen.
-
45
Warum wurde bei der Neugestaltung des Parkplatzes keine Ladeinfrastruktur mitgedacht? Hier würden super ein paar Ladesäulen hinpassen
-
46
Für die Kinder an der GS Eickeler Park sollte eine Schulstraße eingerichtet werden. Damit dort keine Eltern-Taxis mehr fahren.
-
47
In einem der Leerstände sollte man versuchen eine Reinigung anzusiedeln. Oder zumindest einen Abgabeservice für Kleidung, gerne auch kombini…
-
48
Als Fußgänger entlang des Hölkeskamprings ist es teils unerträglich laut. Tempo 30 wäre ein erster Schritt, um die Stadt lebenswerter zu mac…
-
49
Mehr Ruhe am Hölkeskampring – Tempo 30 für besseren Lärmschutz.
-
50
Ich bin Hundebesitzern und mich stört, das die Tüten nicht nachhaltig sind und zu wenig Mülleimer. Bin bestimmt die 10000. Liebe Grüße von…
-
51
Regelmäßiges Säubern des Spielplatzes und höhere Bußgelder für die Verursacher.
-
52
Ich wäre dafür, dass im Postpark wieder ein Häuschen für die Obdachlosen gebaut wird, damit sie nicht mehr am Buschmannshof sitzen, und Kin…
-
53
Grundsätzlich sollte der Rhein-Herne-Kanal mal wieder komplett mit den Rad befahrbar sein. Außerdem wären Ladestationen für E-Bike sehr sinn…
-
54
Allgemein könnten die Ampelschaltungen für Fahrradfahrer besser abgestimmt sein, so dass man am Westring grünewelle hat bei drei Ampeln und …
-
55
Auf dem Parkplatz des Sportplatzes könnten Ladesäulen für Elektroautos installiert werden. Dies würde sowohl Sporttreibenden als auch Anwohn…
-
56
Leider sind diese Toiletten eine Zumutung für alle die Sie benutzen möchten, es sind keine Toilettendeckel noch Sitz vorhanden. Des weiteren…
-
57
Die Hedwigstr. ist besonders im hinteren Bereich (nördlich) mit vielen Schlaglöchern versehen, die aus Sicherheitsgründen beseitigt werden m…
-
58
Der Rathausplatz hat durch den fehlenden Schatten kaum Aufenthaltsqualität. Hier könnte man mehr Bäume pflanzen, und die Bepflasterung durch…
-
59
Östlich der Rathausstraße, nördlich der Claudiusstr., westlich der Corneliusstr. fehlt es an einem oder Geschäften zur Nahversorgung für Bür…
-
60
Nach einem Freibadtag ist die Bergstraße stark verdreckt. Cola-Flaschen, Chips-Tüten, Becher,… Wenn mehr Mülleimer verfügbar wären, wäre …
-
61
Die Str. "Am Freibad" ist voller Unebenheiten/ Straßenlöcher und das Befahren ist unangenehm und für Fahrzeuge mit einem größeren Verschleiß…
-
62
Im Scharpwinkelring, gegenüber Nr. 120 (Spielstr.), befinden sich Glas- und Kleiderbehältnisse. Insbesondere dort wohnen viele Kinder, die d…
-
63
Gebührenbefreiung bei Abfallentsorgung Wertstoffhof. Bevor mit Fahrzeugen der Müll in die Natur verbracht wird, kann er auch da entsorgt wer…
-
64
Die Leih-E-Scooter liegen und stehen nach Gebrauch überall im Weg und das oft tagelang. Auf Bürgersteigen, so dass man mit Kinderwagen/Rolla…
-
65
Den Bahnübergang regendichter, schöner und sicherer gestalten! Schön, dass es einen Gang unter den Gleisen hindurch gibt, denn die Schranke…
-
66
Ein Spielplatz, der Kinder im Sportpark anspricht, wäre großartig. Der derzeitige Spielplatz hat wenig Aufforderungscharakter für Kinder und…
-
67
Die derzeitige Hundewiese ist nicht umzäunt und leider bleiben die Hunde nicht immer unbedingt in ihrem Gebiet. Dass es die Hundewiese gib…
-
68
Eine Aufwertung des gesamten Gebiets der Dürerstraße wäre wünschenswert. Einen Anfang könnte hier zum Beispiel ein hübsches Café bilden, das…
-
69
Die Fahrad Weg Planung in Herne ist gleicht einem lebensgefährlichen Experiment. Beispiel an Einengungen (Inseln) werden Fahrradstreifen un…
-
70
*Vorschläge zur Verbesserung des städtischen Lebens in Herne/Wanne-Eickel* Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einige Ideen vors…
-
71
Ich würde mir wünschen, dass der 303erfahrplan so ausgebaut wird, dass er auch an Wochenenden und in den Abendstunden die ganze Strecke fähr…
-
72
Überall in Herne wird Müll einfach so entsorgt. Er findet sich in Parks, auf Baumscheiben, ganz besonders gehäuft an Altglas/Papier/Kleiderc…