Optimierung der Hygiene und Sicherheit unter der Eisenbahnbrücke #116
Problem: Unterhalb der Eisenbahnbrücke im unteren Bereich der Bahnhofstraße führt der Taubenkot nicht nur zu einem unansehnlichen Erscheinungsbild, sondern bei Regen auch zu einer Rutschgefahr. Fußgänger werden dazu gezwungen, Slalom zu laufen, um ihre Schuhe sauber zu halten. Dies hinterlässt für Anreisende und Gäste auf dem Weg in die Innenstadt einen unschönen und wenig einladenden Eindruck. Lösungsvorschlag: Regelmäßige Reinigung: Implementierung eines Reinigungsplans, um den Bereich regelmäßig von Taubenkot zu säubern. Dies könnte in Zusammenarbeit mit der städtischen Reinigungsdienst erfolgen, um das Erscheinungsbild und die Sicherheit zu verbessern. Taubenabwehrmaßnahmen: Installation von Taubenabwehrsystemen, wie z. B. Spikes oder Netzen, unter der Brücke, um das Ansammeln von Taubenkot zu reduzieren. Beschilderung: Aufstellen von Hinweisschildern, die Fußgänger auf die potenzielle Rutschgefahr bei Regen aufmerksam machen, bis dauerhafte Maßnahmen umgesetzt werden. Durch die Umsetzung dieser Maßnahmen kann die Sicherheit für Fußgänger erhöht und das Erscheinungsbild für Gäste und Anwohner verbessert werden.
Kommentare (0)
Neuer Kommentar