Mitmachstadt Herne

Bahnübergang gestalten #81

Adresse: Bahnübergang Plutostraße besser 0
Erstellt am: 06.07.2025 17:28 Genehmigt am: 07.07.2025 07:22

Den Bahnübergang regendichter, schöner und sicherer gestalten! Schön, dass es einen Gang unter den Gleisen hindurch gibt, denn die Schranke ist wirklich oft unten! Ich kenne jedoch wenige Menschen, die den Weg unter den Gleisen tatsächlich nutzen. Bei Regen zuvor ist alles mehrere Tage nass, der Durchgang ist oft verschmutzt, am Abend sehr düster!

Kommentare (2)

30.08.2025 05:47
Ich nutze die Unterführung regelmäßig- leider. Denn es ist der direkte Weg zur Kita und der kürzeste zum Bahnhof. Was es bräuchte wäre: - Ausgebaute Rampen (für Fahrradanhänger und Lastenräder gar nicht nutzbar und für die Standardräder schwierig, denn die Rampe zerbröselt bereits) - regelmäßigere Reinigung (oftmals Scherben) und Beschnitt von Dornen, die über die Radrampe reichen. - Mülleimer? - Mehr Lampen/ Licht - Tunnel durch gezieltes Graffitiart verschönern?
01.09.2025 18:32
Ich habe auch schon öfter vor der Schranke gestanden und gewartet. Durch die Unterführung geht man echt nicht freiwillig, auch mit einem normalen Fahrrad ist es schwierig. Bahn und der Bund sind seit Jahren dabei, nach und nach alle Bahnübergänge abzuschaffen, um generell die Unfallgefahren zu senken Der Bahnübergang Plutostraße ist meiner Meinung nach vor allem für die Nahmobilität, also für Fuß- und Radverkehr, wichtig. Als Oberbürgermeisterin würde ich deshalb auf jeden Fall mit der Bahn Kontakt aufnehmen und herausfinden, was geplant ist. Mit den Infos würde ich dann gemeinsam mit allen, die da öfter an der Schranke warten oder sich doch durch den Tunnel trauen, bei einem Ortstermin überlegen, was für Fuß-und Radverkehr an dem Übergang verbessert werden könnte. Fragen kostet in dem Fall sogar tatsächlich so gut wie nichts, denn anders als früher werden die Kommunen von Bahn und Bund nicht mehr zur Finanzierung von Brücken oder Tunneln an Eisenbahnen herangezogen.

Neuer Kommentar