Pflegerin #87
*Vorschläge zur Verbesserung des städtischen Lebens in Herne/Wanne-Eickel* Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einige Ideen vorschlagen, um unsere Stadt lebenswerter, sicherer und gemeinschaftsorientierter zu gestalten: 1. *Begegnungsorte für Seniorinnen und Senioren:* Es wäre schön, wenn es mehr öffentliche, barrierefreie Räume – sowohl im Freien als auch überdacht – gäbe, in denen ältere Menschen frische Luft genießen und gemeinsam Zeit mit verschiedenen Freizeitangeboten verbringen könnten. 2. *Exklusive Familienbereiche:* Grünflächen oder Spielplätze, die ausschließlich für Familien mit Kindern vorgesehen sind, damit sie sich geschützt und ungestört bewegen und entspannen können. 3. *Hundefreilaufzonen:* Eingezäunte Bereiche, in denen Hunde unter Einhaltung gewisser Regeln (nur gut sozialisierte Tiere, Rücksichtnahme auf andere) frei laufen können. 4. *Öffentliche Schwimmbäder mit längeren Öffnungszeiten:* Ein oder mehrere Schwimmbäder, die – wie Fitnessstudios – rund um die Uhr oder zumindest mit deutlich erweiterten Öffnungszeiten für alle Altersgruppen zugänglich sind. 5. *Sicherheitsrunden in den Vierteln:* Da es in Herne/Wanne-Eickel zunehmend zu gefährlichen Situationen kommt, wäre ein Projekt nach italienischem Vorbild denkbar, bei dem in jedem Viertel freiwillige Bürger*innen sogenannte „Sicherheitsrunden“ organisieren – in Abstimmung mit der Polizei – von morgens bis abends (z. B. bis 20:00 Uhr). 6. *Stadtführungen mit Elektrofahrzeugen:* Es wäre eine schöne Ergänzung, wenn es Stadtführer*innen gäbe, die mit kleinen elektrischen Fahrzeugen Führungen anbieten und dabei interessante Fakten und Geschichten über die Stadt erzählen. 7. *Mehr Polizeipräsenz an öffentlichen Plätzen:* Regelmäßige Kontrollgänge der Polizei an stark frequentierten Orten würden das Sicherheitsgefühl der Bürger*innen stärken. 8. *Günstigerer öffentlicher Nahverkehr:* Wenn Bus und Bahn für alle erschwinglich wären, würden mehr Menschen auf das Auto verzichten – ein Vorteil für Umwelt und Verkehrsentlastung. Ich hoffe, dass einige dieser Anregungen auf Interesse stoßen und danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit. Vielleicht ist es zu viel, was ich mir für unsere Stadt wünsche – aber ich möchte dennoch daran glauben, dass jemand diese Ideen ernst nimmt und sie Wirklichkeit werden lässt. Mit freundlichen Grüßen G.C.
Kommentare (1)
Neuer Kommentar