Mitmachstadt Herne

Frau #162

Adresse: keine Angabe klimafreundlicher 0
Erstellt am: 14.09.2025 14:11 Genehmigt am: 15.09.2025 13:40

Bebauung ehem Zeche Blumenthal, - AUF KEINEN Fall eine Seilbahn installieren, da dieses Vorhaben NUR ein Prestige-Objekt darstellt, für niemanden einen Nutzen hat, weil auch viel kostengünstiger Busse eingesetzt werden können, (ein entspechender Bewirtschaftungsplan für die Nutzung und den Erhalt der Bahn sollte der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden!!!), und zu hohe Baukosten verursacht werden. Alles Geld, was die Stadt Herne dafür investieren will, sollte besser ausschließlich für soziale Zwecke (schulen, kindergärten, jugendzentren und vieles mehr) investiert werden. -AUCH AUF JEDEN FALL keinen nennenswerten Eingriff in die Natur durchführen sondern somit die vorhandene Biodiversität - auch im Sinne des Klimawandels und seiner erforderlichen Maßnahmen - erhalten. Bevor Bäume gefällt werden, müssen DRINGEND Ersatzflächen zur Aufforstung zur Verfügung stehen, obwohl jedem bekannt sein sollte und auch ist, dass es Jahrzehnte braucht, um alte Bäume ersetzen zu können.

Kommentare (1)

23.09.2025 18:44
warum keine seilbahn? die soll doch der stadt nichts kosten, hat der ob dudda gesagt. und wenn man 85prozent gefördert kriegt vom 35 mille, sind die andern 15prozent null euros für die stadt. wer kann gezz nich rechnen? 15prozent sind für mich mehr als null euros - nur für ob dudda nicht.

Neuer Kommentar